Erklärung zur Barrierefreiheit
Die Gemeinde Spraitbach ist bemüht, ihre Webseite in Einklang mit § 10 Absatz 1 des Landesbehindertengleichstellungsgesetzes (L-BGG) barrierefrei zugänglich zu machen.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für spraitbach.de.
1. Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist wegen der folgenden Ausnahmen teilweise mit § 10 Absatz 1 L-BGG vereinbar.
2. Nicht barrierefreie Inhalte
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus den folgenden Gründen nicht barrierefrei:
Ohne Maus nutzbar
Die interaktive Chronik ist nicht ohne Maus verwendbar.
(gemäß Prüfschritt 2.1.1a Ohne Maus nutzbar der BITV / WCAG-Selbstbewertung)
Aussagekräftige Linktexte
Die Alternativtexte für Verlinkungen auf der Webseite werden nach und nach überprüft und gemäß den Richtlinien für Barrierefreiheit überarbeitet.
(gemäß Prüfschritt 2.4.4a Aussagekräftige Linktexte der BITV / WCAG-Selbstbewertung)
Leichte Sprache und Videos in Gebärdensprache
Auf Erläuterungen in Deutscher Gebärdensprache und in Leichter Sprache zu Informationen zu den wesentlichen Inhalten, Hinweisen zur Navigation, Erläuterung der wesentlichen Inhalte der Erklärung zur Barrierefreiheit und Hinweisen auf weitere in dieser Website vorhandenen Informationen wird aus Budgetgründen vorerst verzichtet.
PDF-Dateien
Die PDF-Dateien auf der Webseite sind im Moment noch nicht Barrierefrei, werden nach und nach überprüft und gemäß den Richtlinien für Barrierefreiheit überarbeitet.
Ratsinformationssystem
Auf spraitbach.de ist ein externes Ratsinformationssystem eingebunden. Nicht alle Bestandteile sind vollständig barrierefrei.
3. Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 04.01.2021 erstellt und zuletzt am 11.01.2023 überprüft.
Die Erklärung wurde auf Basis der BITV / WCAG-Selbstbewertung www.bitv-test.de erstellt.
4. Rückmeldung und Kontaktangaben
Sie sind auf spraitbach.de auf Inhalte gestoßen, die schwer zugänglich sind oder die die allgemeinen Empfehlungen für Barrierefreiheit verletzen oder nicht WCAG 2.1-konform sind? Oder möchten Sie Informationen zur Umsetzung der Barrierefreiheit auf der Webseite erhalten?
Dann melden Sie sich gerne bei uns. Für Ihr Feedback verwenden Sie bitte unser Kontakt-Formular.
5. Durchsetzungsverfahren
Um zu gewährleisten, dass diese Website den in § 10 Absatz 1 L-BGG beschriebenen Anforderungen genügen, können Sie sich an die Gemeinde Spraitbach wenden und eine entsprechende Rückmeldung geben. Die entsprechenden Kontaktdaten finden Sie unter Ziffer 4 dieser Erklärung.
Falls die Gemeinde Spraitbach nicht innerhalb der in § 8 Satz 1 L-BGG-DVO vorgesehenen Frist auf Ihre Anfrage antwortet, können Sie sich an die Beauftragte der Landesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen im Rahmen der in § 14 Absatz 2 L-BGG und § 15 Absatz 3 Satz 2 L-BGG beschriebenen Ombudsfunktion wenden.
Die Beauftragte der Landesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen können Sie wie folgt erreichen:
Landes-Behindertenbeauftragte Simone Fischer
Geschäftsstelle der Landes-Behindertenbeauftragten:
Else-Josenhans-Straße 6
70173 Stuttgart
Telefon: 0711 279 3360
Poststelle@bfbmb.bwl.de
Die Kontaktdaten des/der für Sie zuständigen kommunalen Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen können Sie über die Webseite des Stadt- oder Landkreises in Erfahrung bringen, in welchem Sie Ihren dauerhaften Wohnsitz haben.
Auf die Möglichkeit des Verbandsklagerechts nach § 12 Absatz 1 Satz 1 Nummer 4 L-BGG wird hingewiesen.
Bedienungshilfe
Tastatur-Kurzbefehle
Wichtige Bereiche der Website können mit folgenden Tastatur-Kurzbefehlen aufgerufen werden:
[Alt + 0 (*nicht im Ziffernblock)] - Seite "Startseite"
[Alt + 1 (*nicht im Ziffernblock)] - Seite "Rathaus"
[Alt + 2 (*nicht im Ziffernblock)] - Seite "Gemeinde"
[Alt + 3 (*nicht im Ziffernblock)] - Seite "Kultur + Freizeit"
[Alt + 4(*nicht im Ziffernblock)] - Seite "Gewerbe"
[Alt + 5 (*nicht im Ziffernblock)] - Seite "Kontakt"
[Alt + 6 (*nicht im Ziffernblock)] - Sitemap
[Alt + 7 (*nicht im Ziffernblock)] - Impressum
[Alt + 8 (*nicht im Ziffernblock)] - Datenschutz
[Alt + 9 (*nicht im Ziffernblock)] - Barrierefreiheit
Die Zahlen werden nur über eine Tastenkombination auf dem Hauptblock der Tastatur erreicht. Kombinationen mit dem numerischen Block auf der rechten Seite werden nicht unterstützt.
*Ziffernblock: Er ist ein abgesetzter Bereich der Tastatur, der zur Eingabe von Rechenoperatoren und Ziffern dient. Der Ziffernblock (auch Zehnerblock, Nummernblock, NumPad oder Num-Block) bezeichnet. Bei handelsüblichen Tastaturen ist der Ziffernblock rechts neben des normalen Eingabebereiches angeordnet.
Änderung Zoom / Seitengröße
In den Browsern Mozilla Firefox, Internet Explorer, Google Chrome, Opera und Safari kann die Seitengröße manuell eingestellt werden:
Zum vergrößern der Seite drücken Sie bitte "Strg" und "+ (*im Ziffernblock)"
Zum verkleinern der Seite drücken Sie bitte "Strg" und "- (*im Ziffernblock)"
Um wieder zur Normalansicht zu gelangen drücken Sie bitte "Strg" + "0"
Wenn Sie eine Maus mit Mausrad besitzen, dann können Sie die Seitengröße durch gedrückt halten der "Strg" Taste und scrollen des Mausrades verändern.