
Bücherei
Willkommen in der Bücherei Spraitbach
Ab sofort begrüßt Sie unser Bücherei-Team in den neu sanierten Räumlichkeiten im Untergeschoss des Rathauses. Das gemütliche Ambiente bietet Raum für Begegnungen, lädt zum Stöbern, Informieren und Verweilen ein. Mit unserer Auswahl an Medien möchten wir unsere Bürger und Gäste aller Altersgruppen ansprechen. Neben Romanen, Sachbüchern, Kinderbüchern, Hörspielen und Zeitschriften, finden sie ab sofort auch Tonies in unsere Bücherei.
Unsere Mitarbeiterinnen Angelika Williamson-Lippert und Sonja Fuhrmann-Hogh beraten sie gerne über die umfangreiche Auswahl in unserer Bücherei.
Die Bücherei erreichen sie bequem und barrierefrei über den Rathauseingang.
Die neuen Öffnungszeiten sind:
- mittwochs: 15:30 Uhr bis 18:30 Uhr
- freitags: 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Telefon: 07176-656319
Spraitbacher Bücherschrank
Der Spraitbacher Bücherschrank ist ein öffentliches Bücherregal in Spraitbach, Mutlanger Straße 3 (altes Schleckergebäude) und eine neue Anlaufstelle für alle Leseratten.
Hier können Sie ab sofort ganz einfach und unverbindlich Bücher mitnehmen.
Das Schöne an unserem neuen öffentlichen Bücherschrank: was für den Einen uninteressant scheint, kann zum neuen Lieblingsbuch des Anderen werden. Ob für jung oder alt - für jeden ist etwas dabei. Unser Bücherei-Team wir den Bücherschrank immer wieder befüllen und für neuen Lesestoff sorgen.
Das Spraitbacher Bücherregal ist ausschließlich zur Mitnahme von ausrangschierten Büchern der Bücherei Spraitbach gedacht. Daher bitten wir Sie nicht zu tauschen oder eigene Bücher einzustellen.
Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen Ihr Bücherei-Team und die Gemeinde Spraitbach.

Einzelausleihentgelt pro Buch, Kassette oder CD-ROM
für Spraitbacher Bürger 0,50 Euro
für Auswärtige 1 Euro
oder wahlweise
Jahrespauschale für einen Leseausweis für
Spraitbacher Bürger 10 Euro
für Auswärtige 20 Euro
Die Jahrespauschale kann für Einzelpersonen, aber auch für ganze Familiengelten, sofern sie sich auf einen Ausweis beschränken. Als Familie im Sinne dieser Entgeltsatzung gelten der/die Benutzer/Benutzerin, der jeweilige Ehepartner sowie deren leibliche, minderjährigen Kinder. Bei der Entscheidung für die Jahrespauschale wird kein Einzelausleihentgelt erhoben. Bei Familienausweisen wird die Jahrespauschale wie aufgeführt erhoben. Es wird für sämtliche genannten Familienangehörige somit kein Einzelausleihentgelt berechnet.
- Überschreitung der Leihfrist je Medium pro überzogene Woche 0,35 Euro
- Erstellen eines Ersatzleseausweises 1 Euro
- Reparatur eines beschädigten Mediums 2 Euro
Auszug aus der Benutzungs- und Entgeltordnung der Gemeindebücherei Spraitbach.