zum Hauptinhalt springen

Die Spraitbacher Bürgermeister

 
AmtszeitName
Besonderheiten/WahlGeburts-/ Sterbejahr
09.06.1900 – 31.08.1933 Hägele, Johannes  
22.11.1933 – 31.03.1938Wahl, JohannesAm 22. November 1933 zum Ortsvorsteher ernannt 
01.04.1938 – 22.08.1939Aichholz, EmilVon der NSDAP als kommissarischer BM aus Vordersteinenberg eingesetzt. 
23.08.1939 – 04.05.1945Wörner, Karl sen. 1898-1956
04.05.1945 - 18.02.1952Sing, Johannes 

Zunächst kommissarisch durch die amerikanische Militärverwaltung eingesetzt, am 23.3.1946 vom Gemeinderat einstimmig auf 2 Jahre gewählt;  1947 durch Bürgerschaft gewählt; Amtsniederlegung aus gesundheitlichen Gründen. 
Er erhielt das Verdienstkreuz am Bande (veröffentlicht im Bundesanzeiger Nr. 86/1952 vom 6. Mai 1952)

1890-1952
04.05.1952 - 01.12.1957Weiß, RudolfAmtsniederlegung wegen Wegzugs 
03.03.1958 - 28.02.1994Zepf, Walter1965, 1977 und 1985 deutlich wiedergewählt; 1983 erhielt er für die gelungene Ortskernsanierung im Oberdorf die Staatsmedaille in Gold; 1986 folgte das Bundesverdienstkreuz am Bande (veröffentlicht im Bundesanzeiger Nr. 103/1986 vom 10. Juni 1986); am 17.02.1994 wurde er zum Ehrenbürger ernannt nach 36 Jahren als Spraitbacher Bürgermeister.1932
01.03.1994 - 28.02.2002 Siebert, RolfWahl am 28.11.1993
1962
01.03.2002 - 28.02.2018Baum, UlrichWahl am 09.12.2001 gegen Amtsinhaber Siebert gewonnen, Wiederwahl 06.12.2009
1968
seit 01.03.2018 Schurr, Johannes Wahl am 10.12.2017
1988




schließen