Fotowettbewerb - "725 Jahre Spraitbach - Willkommen daheim"
Herzlichen Glückwunsch!
Diese Bilder haben es in den Kalender geschafft. Die Sieger erhalten beim Ehrungsabend 2022 ihre Preise.
Vielen Dank allen 52 Teilnehmenden, es sind erstaunliche 120 Aufnahmen bei uns angekommen.
Den Kalender 2022 mit den Motiven und allen örtlichen Veranstaltungsterminen gibt es für 5,- € noch beim Rathaus zu kaufen. Der gesamte Erlös kommt den örtlichen Vereinen zu Gute.
Einsendungen auf den letzten Drücker






.jpg)
.jpg)
.jpg)





.jpg)


.jpg)


















.jpg)




.jpg)











Einsendungen im Oktober




















Einsendungen im September
Einsendungen im August
Einsendungen im Juli
Einsendungen im Juni
Fotowettbewerb - "725 Jahre Spraitbach - Willkommen daheim"

Anlässlich unseres Jubiläums veranstalten wir einen Fotowettbewerb zu diesem Thema. Alle Spraitbacherinnen und Spraitbacher sind aufgerufen, Fotos (möglichst digital) an die Gemeinde zu senden. Egal ob es um die Spraitbacher Zukunft, Gegenwart oder die Vergangenheit geht. Wir sind gespannt, welche Ideen und Gedanken Ihnen bei "725 Jahre Spraitbach - willkommen daheim!" einfallen und wie Sie diese fotografisch umsetzen. Beispielhaft wollen wir hier Naturerlebnis Spraitbach, versteckte Kleinode in der Gemeinde oder Erlebnisse im Jubiläumsjahr nennen.
Die Details finden Sie in den Teilnahmebedingungen und den Datenschutzinformationen.
Hier das Wichtigste:
- Einsendeschluss ist der 15.11.2021 an info@spraitbach.de
- max. 3 Bilder nicht größer als 4 MB oder eine Breite von 3.999 Pixel. Am besten komprimieren Sie die Bilder auf ca. 1 MB. Die Bilder sollten eine Mindestbreite von 1.300 Pixel haben.
- Drohnenaufnahmen/-bilder sind nicht zugelassen
- Wenn sich Menschen auf den Fotos befinden, sollte der Fotograf das Einverständnis der abgebildeten Personen zur Veröffentlichung besitzen (siehe Teilnahmebedingungen). Dies entfällt falls sie historische Aufnahmen einreichen wollen.
Um das Ganze spannend zu gestalten, werden wir laufend Einsendungen im Mitteilungsblatt bzw. auf der Homepage veröffentlichen. Vorerst natürlich anonym, um gänzlich unparteiisch zu sein.
Wir sind gespannt und freuen uns auf Ihre Einsendungen!!!