zum Hauptinhalt springen

Fotowettbewerb - "725 Jahre Spraitbach - Willkommen daheim"

Herzlichen Glückwunsch!

Diese Bilder haben es in den Kalender geschafft. Die Sieger erhalten beim Ehrungsabend 2022 ihre Preise.

Vielen Dank allen 52 Teilnehmenden, es sind erstaunliche 120 Aufnahmen bei uns angekommen.

Den Kalender 2022 mit den Motiven und allen örtlichen Veranstaltungsterminen gibt es für 5,- € noch beim Rathaus zu kaufen. Der gesamte Erlös kommt den örtlichen Vereinen zu Gute.

2020 Winter in der Ortsmitte
Lozykowski Peter
1963 Hoeniger Straße-Abzweigung Zimmerbach mit der alten Linde ohne Troegle und Lindensiedlung
Hackl Adolf
2018-07-07-ueber einem Kornfeld, die Spraitbacher Kirchtuerme
Steinmann Rolf
2018-11-01-Indian Summer am Reichenbach-Stausee
Steinmann Rolf
2020-03 Blick auf Spraitbach Troegle von der Mooswiese – da baut sich was zusammen….
Lozykowski Peter
2021 05 04_Bluetenpracht mit Kirchturm
Giesbrecht Raphael
2020-05 Sommer in Spraitbach, herlicher Tag, Spaziergang aus Troegle raus (2)
Lozykowski Johanna
2021-08 Abendstimmung – Spraitbach von der Mooswiese aus
Lozykowksi Peter
2021-07-02  Unser Reichenbach in Richtung See
Schober Florian
2020-08-01 Sonnenaufgang vom Troegle Richtung Hoenig
Schober Florian
2015-07-27 Kirche mit Regenbogen
Zimmermann Johannes
1992 Blick vom Trögle aus
Zimmermann Johannes

Einsendungen auf den letzten Drücker

1958 historischer Hochzeitszug mit Brautwerber und Brautjungfrauen
Kurz Lena
1992 Blick vom Trögle aus
Zimmermann Johannes
1996-7-14 700 Jahre Spraitbach 700 Jahrfeier Spraitbach.
Schneider Margot
1998 Sonnenuntergang Troegle ca 1998
Zimmermann Johannes
2015 Blick auf Spraitbach
Kaiser Hans
2015-07-27 Kirche mit Regenbogen
Zimmermann Johannes
2016-05-05 An der untere Oelmuehle (1)
Bussinow Peter
2016-05-05 An der untere Oelmuehle (2)
Bussinow Peter
2016-05-05 An der untere Oelmuehle (3)
Bussinow Peter
Mutterglueck
Baur, Jutta
2019-01-29 Feldweg Troegle -Hertigh.
Gemeinde Spraitbach
Kuh Paul auf derenKopf sich das umgedrehte Wappen der Gemeinde Spraitbach zeigt
Baur, Jutta
2020 Winter in der Ortsmitte
Lozykowski Peter
2020-03-29 Blick ueber Kuhweide bei der Mariengrotte
2020-03-29 Blick ueber Kuhweide bei der Mariengrotte
Ocker Hannes
2020-05 Sommer in Spraitbach, herlicher Tag, Spaziergang aus Troegle raus (2)
Lozykowski Johanna
2020-07 Spraitbach Troegle – Der Abend kurz vor kommenden Gewitter
Lozykowski Johanna
2021 Ausklang des Sommers Naturwiese mit Blick auf die 3-Kaiserberge
Kaiser Waltraud
2021-08 Abendstimmung – Spraitbach von der Mooswiese aus
Lozykowksi Peter
2021-09-30 Wolkenfarbenspiel beim Sonnenuntergang vom Troegle auf die Dorfmitte
Sauter Manuel
2021-10 Lichtspiegelung im Stausee
Kurz Lena
2021-10-22-Schafweide Hirenbach
Wiedmann Evelyn
2021-11-09_Lichtspiel im Reichenbachtal
Jackson Adam
2021-11-14 Sonnenuntergang ueber dem Hafental
Baur Lukas
Mariengrotte Spraitbach
Prehn Carmen
Naturschutzgebiet
Prehn Carmen
2005-12 Rathaus im Weihnachtsglanz
Wetzel Peter
2014-10 Abendstimmung vom Troegle aus
Stomar Brigitte
2015-05-07_2 Rehkitze
Kurz Stefan
2015-12-31 Silvester mit Regenbogen ueber Spraitbach
Schneider Margarete
2020-03 Blick auf Spraitbach Troegle von der Mooswiese – da baut sich was zusammen….
Lozykowski Peter
2020-02-06-Spraitbacher Grotte mit Schneegloeckchen im Fruehjahr
Steinmann Edeltraud
2020-11 Albblick vom suedlichen Ortsrand mit Stuifen und Hohenrechberg
Moser Bernd
2021 05 04_Bluetenpracht mit Kirchturm
Giesbrecht Raphael
2021-01-15-Wasserfall im Winter Hofwiese Vorderlintal
Wiedmann Evelyn
2021-5-22 Kaiserberge
Schneider Helmut
2021-05-28_Fahrradpause in Spraitbach
Baur Lukas
2021-05-31 glueckliche Kuehe auf der Weide
Baur Jutta
2021-10-24 Sonnenuntergang 1
Sauter Karl Heinz
2021-10-24 Sonnenuntergang 2
Sauter Karl Heinz
2021-10-24 Sonnenuntergang 3
Sauter Karl Heinz
2021-10-31 Linde am Ortseingang
Kurz Lena
2021-11 am Schlittenberg in Hinterlintal
Berndt Carl
2021-11-05 Hofwiese Wald von Vorderlintal Huette
Wiedmann Günther
2021-11-05 Im Hirenbachwald Pilzfund
Wiedmann Evelyn
Balkonblick
Brenner Aloisia
Gemeinde Spraitbach
Spraitbacher Kirchen
Brenner Aloisia
Stausee am Abend
Prehn Carmen
Tannenzapfen Detailaufnahme
Giesbrecht Raphael
Unser Stausee
Brenner Aloisia
Winterlicher Sonnenaufgang beim Trögle
Scancy Julian
2021-11-05 Hofwiese Wald von Vorderlintal Pilze
Wiedmann Günther
2021-11-05 Hofwiese Wald von Vorderlintal Hoehle
Wiedmann Günther

Einsendungen im Oktober

2015-01-05-Winter an der Mooswiese mit Blick zur Schwaebischen Alb
Gemeinde Spraitbach
2018-07-07-ueber einem Kornfeld, die Spraitbacher Kirchtuerme
Steinmann Rolf
2018-11-01-Indian Summer am Reichenbach-Stausee
Steinmann Rolf
2020-02-06-Spraitbacher Grotte mit Schneegloeckchen im Fruehjahr
Steinmann Edeltraud
2020-12-04-Streuobstwiese im Winter bei Spraitbach
Gemeinde Spraitbach
2020-12-29-Abendrot ueber Spraitbach
Gemeinde Spraitbach
2021-09-30 Wolkenfarbenspiel beim Sonnenuntergang vom Troegle auf die Dorfmitte
Sauter Manuel
2021-05-30 Fruehlingsfrische bei Hinterlintal
Gemeinde Spraitbach
2021-05-30 Ganz besonderer Blick auf das Hafenta
Gemeinde Spraitbach
2021-10-15 Cross in the sunset bei Vorderlintal
Gemeinde Spraitbach
2021-01-13 Wegkreuz im Winter- Richtung Hertighofen
Wegkreuz im Winter- Richtung Hertighofen
Gemeinde Spraitbach
2021-01-13 Mariengrotte im Winterschlaf
Mariengrotte im Winterschlaf
Gemeinde Spraitbach
2021-01-13 winterlicher Blick auf Spraitbach und seine Kirchtuerme vom Feldweg aus Richtung Hertighofen
winterlicher Blick auf Spraitbach und seine Kirchtuerme vom Feldweg aus Richtung Hertighofen
Gemeinde Spraitbach
2021-01-13 Rathausplatz im Winter mit Blick auf die Michaelskirche
Rathausplatz im Winter mit Blick auf die Michaelskirche
Gemeinde Spraitbach
2021-02-05 Waldweg bei Hertighofen mit Blick auf Holzpilz
Waldweg bei Hertighofen mit Blick auf Holzpilz
Gemeinde Spraitbach
2020-04-01 Am Spraitbaechle
2020-04-01 Am Spraitbaechle
Gemeinde Spraitbach
2020-03-29 Blick ueber Kuhweide bei der Mariengrotte
2020-03-29 Blick ueber Kuhweide bei der Mariengrotte
Ocker Hannes
2021-05-20 Ortsrand mit Blick ueber die Sommerfelder Richtung Kaiserberge
Ortsrand mit Blick ueber die Sommerfelder Richtung Kaiserberge
Gemeinde Spraitbach
2020-08-05 Reichenbachstausee im Sommer
2020-08-05 Reichenbachstausee im Sommer
Gemeinde Spraitbach
2021-09-16 Justitia am Rathaus
2021-09-16 Justitia am Rathaus
Gemeinde Spraitbach

Einsendungen im September

Gemeinde Spraitbach
2019-09-29_Sonnenuntergang vom Troegle aus
Gemeinde Spraitbach
2021-02 Falke beim Speisen
Gemeinde Spraitbach
2018-05-25 Maibaum  in Spraitbach
Gemeinde Spraitbach
2020-12-11 Weihnachtliche Stimmung auf dem Rathausplatz
Gemeinde Spraitbach
2021-01-03 Waelder in der Schneepracht 1
Gemeinde Spraitbach
2021-01-03 Waelder in der Schneepracht 2
Gemeinde Spraitbach
2021-01-03 Waelder in der Schneepracht 3
Gemeinde Spraitbach

Einsendungen im August

2021 Sonnenuntergang ueber den Feldern Spraitbachs 1
Gemeinde Spraitbach
2021 Sonnenuntergang ueber den Feldern Spraitbachs 2
Gemeinde Spraitbach
2021 Sonnenuntergang ueber den Feldern Spraitbachs 3
Gemeinde Spraitbach
alte Postkarte mit Luftbild und dem alten Adler vor dem Brand im Januar1946
Gemeinde Spraitbach
Gemeinde Spraitbach
1970 Blick nach Vorderlintal ohne Kohlsiedlung und Gewerbegebie
Gemeinde Spraitbach
1979 alter Ortskern mit Bauernhof Waibel, jetzt Apotheke und Friseur
Gemeinde Spraitbach
2021-08-11 Idyllisches Fahrrad mit Spruch: Heimat ist kein Ort, Heimat ist ein Gefühl
Gemeinde Spraitbach
2006-10 blaue Stunde am herbstlichen Stausee
Gemeinde Spraitbach
2021-08-16_Spraitbacher Grotte
Gemeinde Spraitbach
2019-06-20_Fronleichnamsteppich
Gemeinde Spraitbach
1971 Milchkannen warten auf die Abholung durch das Pferdefuhrwerk
Gemeinde Spraitbach

Einsendungen im Juli

2020-08-01 Sonnenaufgang vom Troegle Richtung Hoenig
Schober Florian
2021-07-02  Unser Reichenbach in Richtung See
Schober Florian
Winterlicher Sonnenaufgang beim Trögle
Scancy Julian
2021-05-21  Blick auf Spraitbach aus Richtung Tanau
Gemeinde Spraitbach
1960 Mutlanger Straße 4, Sparladen und alte Zweigstelle der Kreissparkasse
Gemeinde Spraitbach
2021-07-11_Maisfeld mit Kirchtuermen
Gemeinde Spraitbach
2021-07-07 Sonnenuntergang vom Lohwasenweg
Gemeinde Spraitbach
2003 Spraitbach Winter
Gemeinde Spraitbach

Einsendungen im Juni

1954 Bestellung der Felder mit Kuhgespann
Gemeinde Spraitbach
2020 Winterlicher Blick von der Lindenstraße
Gemeinde Spraitbach
1986 Ernte in Vorderlintal
Gemeinde Spraitbach
2014-10 Abendstimmung vom Troegle aus
Stomar Brigitte
Kleinod im Hasenwald 2021
Gemeinde Spraitbach
2014-02 Winterzauber auf der Obstbaumwiese am Rande der Lindensiedlung
Gemeinde Spraitbach
2021-06-23 Idyllische Orte in der Vogteistraße - Altes kath. Pfarrhaus von der Gartenseite
Gemeinde Spraitbach
1963 Hoeniger Straße-Abzweigung Zimmerbach mit der alten Linde ohne Troegle und Lindensiedlung
Hackl Adolf
021-06-23_Idyllische Orte in der Vogteistraße -Rueckansicht vom alten Schulhaus
Gemeinde Spraitbach
1989 Ein seltener Gast auf dem Rathaus - Storch auf der Durchreise.
Gemeinde Spraitbach
2021-06-23_Idyllische Orte in der Vogteistraße -Seitenansicht vom Haus "Kaufmann"
Gemeinde Spraitbach
2003 Spraitbach Winterspaziergang
Gemeinde Spraitbach

Fotowettbewerb - "725 Jahre Spraitbach - Willkommen daheim"

Aufruf zum Fotowettbewerb
Gemeinde Spraitbach

Anlässlich unseres Jubiläums veranstalten wir einen Fotowettbewerb  zu diesem Thema. Alle Spraitbacherinnen und Spraitbacher sind aufgerufen, Fotos (möglichst digital) an die Gemeinde zu senden. Egal ob es um die Spraitbacher Zukunft, Gegenwart oder die Vergangenheit geht. Wir sind gespannt, welche Ideen und Gedanken Ihnen bei "725 Jahre Spraitbach - willkommen daheim!" einfallen und wie Sie diese fotografisch umsetzen. Beispielhaft wollen wir hier Naturerlebnis Spraitbach, versteckte Kleinode in der Gemeinde oder Erlebnisse im Jubiläumsjahr nennen.

Die Details finden Sie in den Teilnahmebedingungen und den Datenschutzinformationen.

Hier das Wichtigste:

  • Einsendeschluss ist der 15.11.2021 an  info@spraitbach.de
  • max. 3 Bilder nicht größer als 4 MB oder eine Breite von 3.999 Pixel. Am besten komprimieren Sie die Bilder auf ca. 1 MB. Die Bilder sollten eine Mindestbreite von 1.300 Pixel haben.
  • Drohnenaufnahmen/-bilder sind nicht zugelassen
  • Wenn sich Menschen auf den Fotos befinden, sollte der Fotograf das Einverständnis der abgebildeten Personen zur Veröffentlichung besitzen (siehe Teilnahmebedingungen). Dies entfällt falls sie historische Aufnahmen einreichen wollen.

Um das Ganze spannend zu gestalten, werden wir laufend Einsendungen im Mitteilungsblatt bzw. auf der Homepage veröffentlichen. Vorerst natürlich anonym, um gänzlich unparteiisch zu sein.

Wir sind gespannt und freuen uns auf Ihre Einsendungen!!!

Jekel, Iris
Rathaus, Obergeschoss, links
07176 6563-23

schließen