725 Jahre Spraitbach

Im Jahre 1296 wurde Spraitbach (damals Spraippach) erstmals urkundlich erwähnt. Folglich wurde 1996 ein großes Jubiläum, die 700 Jahrfeier, abgehalten. Folgt man dieser Logik, wäre das 725-jährige Jubiläum dann in 2021 zu feiern. Deshalb wurde vom Gemeinderat schon früh ein Gremium eingesetzt, dass sich mit diesen Feierlichkeiten beschäftigen soll. Leider musste im Herbst 2020 eingesehen werden, dass es coronabedingt kaum Sinn macht, an den Planungen für ein großes Jubiläumsfest festzuhalten. Damit wurde das Gremium beauftragt eine Alternative zu finden.
Es entstand die Idee eines Geschichtspfades. Dieser soll die Historie des Ortes nicht nur festhalten, sondern auch erlebbar machen. Das Ziel dabei ist auf Dinge hinzuweisen, die früher einmal da waren, heute aber nicht mehr oder mit einem anderen Zweck versehen sind.
So begab man sich also auf die Suche nach diesen „Orten und Dingen“ um sie dann aufzuarbeiten.
Weiter war der Plan immer am 7. und am 25. eines Monates eine solche Tafel aufzustellen. Die 7 und die 25 leiten sich dabei aus dem Jubiläumsjahr ab. Leider musste auch dieser Plan „Lockdown-bedingt“ schon gleich zu Beginn verworfen werden.
Durch die jeweilige räumliche und die thematische Trennung der einzelnen Stationen, könnten kleine Feierlichkeiten ermöglicht werden. Für jeden Bürger und jede Bürgerin soll im Laufe des Jahres 2021 etwas dabei sein, so dass wenigstens ein bisschen Feierstimmung aufkommen kann.
So starten wir mit neuem Logo und neuem Design in das Jubiläumsjahr und werden je nach Situation und Lage das Beste herausholen.
Schauen Sie auch unter Medien + Veröffentlichungen, da gibt es Filme, Literaturhinweise und auch Bilder aus der jüngeren und älteren Vergangenheit.