
Die Grundschule Spraitbach wurde im Jahre 1961 von Architekt Willibald Waibel erbaut und auch von ihm im Jahr 1991 erweitert.
Jedoch wurde schon 2017 klar, dass erneut erweitert werden musste: Zum einen, weil die Schülerzahlen weiter stiegen, zum andern, weil veränderte Unterrichtsformen auch erhöhten Raumbedarf nach sich zogen. Außerdem erhielt die Schule einen Werkraum und eine kindgerechte und sichere Schulküche. Darüber hinaus wurden auch Vorbereitungen für die weitere Digitalisierung der Schule getroffen.
Um auch den aktuellen ökologischen Ansprüchen gerecht zu werden, erhielt das Gebäude an der östlichen Giebelseite eine Wärmedämmung. Weil das dort angebrachte Relief von Otto Eberle (1909 – 1981) fast über die ganze Wand reicht, konnte es nicht ausgespart bleiben und ist nun ganz verdeckt. Eberle hat im Lauf seines Schaffens sowohl im kirchlichen wie auch im öffentlichen Bereich zahlreiche "Kunst-am-Bau-Projekte" umgesetzt.
Die Schulsanierung und der Anbau wurden von Architekt Jürgen Bauer durchgeführt und am 19. Oktober 2019 eingeweiht. Sowohl beim Rückbau als auch beim Einzug engagierten sich viele Privatpersonen und die Feuerwehr der Gemeinde. Anbau und Sanierung kosteten ca. 2.9 Mio.€.
(Gemeindeverwaltung Johannes Schurr)