zum Hauptinhalt springen

Kiss & Go Zone - Der sichere Schulweg

Kiss an Go Zone Ab hier schaffen wir es alleine
Gemeinde Spraitbach
Der sichere Weg für unsere Kinder: Kiss + Go Zone
Der sichere Weg für unsere Kinder: Kiss + Go Zone
Gemeinde Spraitbach
Kiss an Go Zone
Gemeinde Spraitbach

Ab dem Schuljahr 2020/2021 gibt es in Spraitbach eine „Kiss & Go – Zone“. Dafür hat der Lenkungskreis im Rahmen des Projektes „Lebenswerte Ostalb - Gesunde Gemeinde“ und die Gemeindeverwaltung eine Variante entwickelt, bei der Eltern Ihre Schulkinder am Kohlparkplatz absetzen und diese von dort aus selbstständig zur Schule laufen können. Diese Parkzone ist seitlich entlang des Bürgersteiges neben dem Sportplatz errichtet worden. Dadurch ist sichergestellt, dass die Kinder direkt auf der Seite des Gehwegs aussteigen können und keine Straße überqueren müssen. Damit wird der Schulweg sicherer und auch attraktiver gestaltet. Natürlich bleibt auch der gesamte Kohlparkplatz zu dieser Nutzung erhalten.

Je mehr Kinder den Weg also nutzen, umso mehr wiederum werden sich dem anschließen. Sowohl Bewegung vor und nach der Schule, als auch ein kleines bisschen Selbstständigkeit können damit erreicht werden.

Kiss an Go Zone - Zeitersparnis
Zeitersparnis bei der Kiss and Go-Zone
Gemeinde Spraitbach

Ob das Ganze funktioniert liegt aber vor allem an uns Eltern. Zunächst müssen wir unseren Kindern es zutrauen, dass sie das können, in dem wir ihnen vertrauen.  Zu Beginn fanden ab 14.09.2020 verschieden kleine Aktionen an der Kiss & Go - Zone statt mit Polizei und Ritter.
Besonders wichtig ist aber, dass der Gehweg auf dem Weg zur Schule frei bleibt, in dem die offiziellen Parkflächen genutzt werden, denn dieser stellt eine besonders große Gefahrenquelle dar. Auch das liegt in unserer Verantwortung als Eltern und sollte machbar sein.

Die Errichtung einer solchen Zone erschien hilfreich, da der Parkplatz der Grundschule für viel Verkehr nicht ausgelegt ist. Die Nutzung der „Kiss & Go – Zone“ ist ein rein freiwilliges Angebot, als Alternative zur unpraktischen Zufahrt an der Schule und zum Parken am Gehweg. Damit dient sie der Entlastung des Grundschuldparkplatzes. Bei Bedarf kann der Grundschulparkplatz weiterhin genutzt werden.

Ich danke im Namen aller Bürgerinnen und Bürger – besonders der Kinder – für die Mitarbeit des Lenkungskreises und des Gemeinderats. Nun hoffen wir auf viele Nutzer, denn „Kiss & Go“ ist, was wir daraus machen.

Ihr Bürgermeister Johannes Schurr

Weller, Matthias
07176 6563-13
07176 6563-29

schließen