zum Hauptinhalt springen

Kläranlage Spraitbach

Nachklärbecken in der Kläranlage
Ein Blick ins Nachklärbecken
Gemeinde Spraitbach

Auch wenn es Otto-Normalverbraucher wenig intessiert, ist es doch immens wichtig, was mit unseren Abwässern geschieht.

Die Gemeinde versucht laufend durch Erneuerungsmaßnahmen, Bau von Regenrückhaltebecken und Regenklärbecken den gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden.

2011 wurde die Kläranlage in Spraitbach für 1 Mio. € umgebaut und modernisiert, dafür gab es noch Zuschüsse von fast 70 % vom Land. Die gesamten Bauarbeiten geschahen im laufenden Betrieb der Kläranlage.

Die laufenden Kosten (z.B. Reparaturen, Energie, Personal), die Abschreibung und notwendige Investionskosten schlagen sich in den Abwassergebühren nieder.

Technische Daten

  • Die Kläranlage ist für 4.100 Einwohner eingerichtet, ca. 3.400 Einwohner sind angeschlossen.
  • Abwasserkanalnetz 16,3 km
  • Jahresschmutzwassermenge 190.000 m³
  • Wasserleitungsnetz 20,2 km
  • Jahreswasserverbrauch  130.000 m³
Kläranlage
Hertighofer Straße
73565 Spraitbach
07176 2172

Herr Stütz: 0159 043499-07
Herr Hinderberger: 0159 043499-06

Seit 01.10.2015 hat der  Verwaltungsverband die Betriebsführung aller Kläranlagen in den Verbandsgemeinden Schwäbischer Wald (Mutlangen, Durlangen, Ruppertshofen, Spraitbach und Täferrot) übernommen.

Beißwenger, Nicole
07176 6563-14
07176 6563-29

schließen