zum Hauptinhalt springen

Rückblicke

SG Bettringen II – FCS I   3:3

TSV Großdeinbach – FCS I   0:4

FCS I – SF Lorch   0:3

TSB Schwäbisch Gmünd – FCS I   1:2

FCS I – TSV Böbingen   5:5

FCS I – TSV Heubach   3:0

SV Lautern - FCS I    4:0

Eine zunächst an Punkten betrachtet eher mäßige Bilanz erzielte die 1. Mannschaft in den vergangenen Spielen. Auch stand erneut ein Doppelspieltag und zwei Spiele unter der Woche an. Zunächst musste man auswärts in Bettringen antreten. Auf dem nicht einfach zu spielenden kleinen Kunstrasenfeld lieferten unsere Jungs eine gute Leistung ab und führten zwischenzeitlich sogar mit 1:3. Bettringen schaffte aber gegen Ende der Partie noch den Ausgleich, am Ende stand ein leistungsgerechtes 3:3 auf dem Papier.

Beim nächsten Spiel auswärts gegen den TSV Großdeinbach zeigte die Mannschaft eine enorme Effizienz. Gegen einen ja schon traditionell schwer zu spielenden Gegner legte die Elf von Trainer Antis bereits früh den Grundstein zum Sieg. Schon nach einer halben Stunde stand es 4:0, weil nahezu jede gefährliche Aktion unsererseits zu einem Treffer führte. Allerdings hatte Großdeinbach zwei 100 %-ige Chancen zu Beginn der Partie. Wären hier Treffer gefallen, hätte sich der Spielverlauf sicherlich anders gestaltet. Spraitbach war nach der Pause aber dann doch die spielbestimmende Mannschaft und es gab weitere Tormöglichkeiten, sodass ein höherer Sieg als 0:4 ebenfalls gepasst hätte.

Nichts zu holen gab es dann im Heimspiel gegen die Sportfreunde aus Lorch. Ein von uns erzieltes frühes Tor wurde wegen Abseits nicht gegeben, danach machte der Tabellenführer zwei Tore mit unserer Hilfe und legte mit dem 0:3 das Endergebnis fest. An diesem Tag war Lorch besser, unsere Jungs brachten ihre Stärken nicht so recht auf den Platz. Daher eine verdiente Niederlage.

Nach der Niederlage gegen Lorch ging es zwei Tage später bereits weiter, diesmal hieß der Gegner TSB Schwäbisch Gmünd. Auf dem Ausweichplatz in Oberbettringen beim Berufsschulzentrum war es ein zähes und kein gutes Spiel. Am Ende aber nahm die Mannschaft mit dem 1:2-Sieg die drei wichtigen Punkte nicht unverdient mit nach Spraitbach.

Im Nachholspiel gegen den TSV Böbingen zeigten die Jungs einmal mehr eine herausragende Moral. Dieses Spiel war an Dramatik kaum zu überbieten. Die zahlreichen Zuschauer sahen eine hochklassige Begegnung, bei der es zunächst bis zum 2:2 hin und her ging. Danach erzielte Böbingen innerhalb von 9 Minuten drei Tore und zog auf 2:5 vorbei. Nicht wenige Zuschauer dachten da schon an eine Niederlage. Spraitbach legte mit dem 3:5 quasi mit dem Halbzeitpfiff den Grundstein für die dann kommende Aufholjagd. Nach der Pause war es weiterhin ein gutes und spannendes Spiel, mehrere Chancen von beiden Mannschaften brachten jedoch nichts ein. So dauerte es bis zur 85. Spielminute mit dem weiteren Anschlusstreffer. Die Stimmung kochte jetzt vollends ganz, sowohl auf als auch neben dem Platz. Die Jungs von Trainer Antis warfen nun alles nach vorne und belohnten sich dann doch noch: In der 7. Minute der Nachspielzeit gelang Spraitbach der sensationelle 5:5 Ausgleich. Ein klasse Spiel, eine tolle Moral und ein Endergebnis, das sich für uns wie ein Sieg anfühlt.

Fast schon traditionell zum Maibaumfest gab es auch dieses Jahr wieder ein Heimspiel. Zu Gast war der TSV Heubach. Spraitbach war über die gesamte Partie die bessere Mannschaft und siegte am Ende souverän mit 3:0.

Im vorverlegten Spiel auswärts in Lautern zeigte unsere Mannschaft die schlechteste Leistung der vergangenen Spiele. Die Geschehnisse sind schnell beschrieben: Lautern war aggressiver und wacher, wir spielten auf dem kleinen Platz zu kompliziert und mit viel zu viel „klein-klein“. Hinzu kam auch noch etwas Pech. Somit blieb am Ende eine verdiente 4:0 -Niederlage.

Ralf Lackner (Vorstand Sport)

 

zurück zur Übersicht

Eintrag teilen
Um diesen Eintrag zu teilen, kopieren Sie den folgenden Link und versenden ihn per E-Mail, Messenger, etc.

https://www.spraitbach.de/neuigkeiten-aus-der-gemeinde-details/rueckblicke.html


schließen