zum Hauptinhalt springen

Sprengelsitzung der Hauptamtsleiterinnen und Hauptamtsleiter in Spraitbach

Im halbjährlichen Turnus kommen die Hauptamtsleiterinnen und Hauptamtsleiter der Ostalbkommunen zu ihrer Sprengelsitzung zusammen. Ziel dieses Austauschs ist es, aktuelle und zukünftige Herausforderungen des Hauptamtes gemeinsam anzugehen, Wissen zu bündeln und voneinander zu profitieren.

Zur Herbstsprengelsitzung konnten 36 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Sitzungssaal des Spraitbacher Rathauses von Hauptamtsleiter Matthias Weller begrüßt werden. Im Mittelpunkt der Sitzung stand diesmal das Thema Digitalisierung in der kommunalen Verwaltung. Aus dem Kreis des Sprengels war bei der vorherigen Sitzung der Wunsch geäußert worden, dass Bürgermeister Johannes Schurr die Verwaltungsdigitalisierung der Gemeinde Spraitbach näher erläutert.

Bürgermeister Schurr zeigte in seinem Vortrag auf, wie die Gemeindeverwaltung seit mehreren Jahren den Weg der Digitalisierung konsequent verfolgt. Die Verwaltung arbeitet bereits seit längerem mit einem umfassenden Dokumentenmanagementsystem, das unter anderem den digitalen Posteingang, die Dokumentenverwaltung, den Sitzungsdienst sowie die Adress-, Bauakten-, Personal- und Vertragsverwaltung umfasst. Zudem stellte Schurr weitere digitale Werkzeuge vor, wie das seit rund zwei Jahren im Einsatz befindliche Projektmanagementsystem sowie das Auswertungstool „Vialytics“, mit dem der bauliche Zustand der gemeindlichen Straßen dokumentiert und mittels KI bewertet wird.

Bürgermeister Schurr betonte, dass die Gemeinde bereits gut vorangekommen ist und viele digitale Prozesse erfolgreich umgesetzt wurden. Gleichzeitig machte er deutlich, dass noch zahlreiche Herausforderungen zu bewältigen sind und es seiner Einschätzung nach niemals ein klar definierbares Endziel geben wird. Die Digitalisierung entwickelt sich stetig weiter, weshalb kontinuierliche Anpassungen und neue Lösungsansätze erforderlich sind. Anschließend veranschaulichte Hauptamtsleiter Matthias Weller anhand von Beispielen aus dem Arbeitsalltag, wie diese digitalen Lösungen die tägliche Verwaltungsarbeit erleichtern und Prozesse effizienter gestalten.

Die Teilnehmenden erhielten einen umfassenden Einblick in die aktuellen Digitalisierungsprozesse der Gemeinde Spraitbach und nutzten die Gelegenheit für einen regen Austausch. Die vorgestellten Beispiele boten zahlreiche Anregungen für die eigene Arbeit in den Verwaltungen. Die Sprengelsitzung zeigte einmal mehr den Mehrwert des regelmäßigen Austauschs.

zurück zur Übersicht

Eintrag teilen
Um diesen Eintrag zu teilen, kopieren Sie den folgenden Link und versenden ihn per E-Mail, Messenger, etc.

https://www.spraitbach.de/neuigkeiten/sprengelsitzung-der-hauptamtsleiterinnen-und-hauptamtsleiter-in-spraitbach.html

BM-Sprengel mit BM Schurr
Gemeinde Spraitbach

schließen