zum Hauptinhalt springen

Seniorengemeinschaft Spraitbach e.V.

Hand in Hand

füreinander – miteinander: Mit diesem Motto, überkonfessionell und politisch neutral, möchten wir eine Plattform bieten, an die sich Spraitbacher Bürgerinnen und Bürger jeglichen Alters wenden können, wenn sie ehrenamtliche Hilfe suchen oder bereitstellen wollen.

Wir wollen

  • Unterstützung und Hilfestellung im Alltag anbieten unter Berücksichtigung der Bedürfnisse des Einzelnen
  • offene Begegnung und Gemeinschaft mit Gleichgesinnten fördern
  • das Verständnis der Generationen zwischen Jung und Alt aufrechterhalten
  • ein offenes Ohr und Herz für die kleinen und größeren Sorgen unserer Mitmenschen haben
  • Wissen vermitteln durch Informationen und Vorträge und somit die Kompetenz der Senioren stärken
  • zusammen mit der Gemeinde Spraitbach, den Kirchen und den anderen gemeinnützigen Organisationen ein tragendes soziales Netzwerk bilden.

Zu unseren Veranstaltungen, wie z. B. Vorträge und Ausflüge, auch zu unseren regelmäßigen Aktivitäten, sind Sie, ob jung oder alt, wenn Sie interessiert sind, immer herzlich willkommen, auch wenn Sie kein Mitglied der Seniorengemeinschaft sind. Die Termine können Sie wöchentlich dem Amtsblatt Spraitbach entnehmen.

Zur Homepage der Seniorengemeinschaft Spraitbach e.V.

Logo der Seniorengemeinschaft
Logo der Seniorengemeinschaft
Gemeinde Spraitbach

Unsere Aktivitäten und Angebote für Sie

Wir bieten auch einen Besuchsdienst an, der gerne kommt, wenn Sie selbst krank oder gebrechlich sind, oder ein Angehöriger, Freund oder Nachbar krank ist.

Rufen Sie einfach an
Sarah Heide, Telefon 07176 1383

Machen Sie gerne Handarbeiten, stricken, häkeln oder basteln Sie gerne? Suchen Sie einfach nur Kontakt zum Austausch mit anderen Frauen? Dann sind sie in unserer Frauengruppe goldrichtig. Trauen Sie sich. Frauen aller Altersklassen sind herzlich willkommen.

Die Frauengruppe trifft sich jede Woche am Dienstag um 14:00 Uhr im Gemeinschaftsraum des Seniorenzentrums.

Ansprechpartnerin: Erna Gössl, Telefon 07176 4547823

Senioren Mittagstisch in der kleinen Kulturhalle
Senioren Mittagstisch in der kleinen Kulturhalle
Gemeinde Spraitbach

Mittagstisch für Senioren          

Um wieder für etwas Begegnung zu sorgen, was besonders der geistigen Gesundheit dient, halten wir es in der aktuellen Lage für richtig, wichtig und machbar, den Seniorenmittagstisch wieder aufleben zu lassen. Kurz vor Beginn der Pandemie waren im Durchschnitt knapp 50 Personen zu den Terminen erschienen. Nun ist es sehr schwer einzuschätzen wie viele von Ihnen dieses Angebot wieder annehmen möchten, weshalb unbedingt eine Anmeldung erforderlich ist.

Diese ist bis jeweils Dienstag (2 Tage vorher) um 12.00 Uhr unbedingt erforderlich und erfolgt über das Seniorenzentrum, Tel. 07176-1763 während der Bürozeiten von Frau Noika am Dienstag/Donnerstag von 9.00 – 12.00 Uhr bzw. Mittwoch, 14.00 – 16.00 Uhr oder bei Frau Heide, Tel. 1363. Bei Bedarf können Sie hier auch einen kostenlosen Fahrservice für gehbehinderte Gäste anmelden.

Die Termine bis zu den Sommerferien: Beginn jeweils um 11.30 Uhr

  • Donnerstag, 24. März  Paniertes Schnitzel mit Spätzle, Soße und kleiner Salat
  • Donnerstag, 07. Apr    Bratwurst mit Kartoffelsalat mit Soße
  • Donnerstag, 28. Apr    Naturschnitzel mit Pilzrahmsoße Kartoffelpüree und Gemüse 
  • Donnerstag, 05. Mai    Pan. Seelachsfilet mit Kartoffelsalat und Remoulade
  • Donnerstag, 19. Mai    Putengeschnetzeltes mit Reis und Salat
  • Donnerstag,02. Jun    Oberländer Bratwurst mit Kartoffelpüree und Gemüse
  • Donnerstag, 23. Jun    Fleischküchle mit Nudeln und Soße
  • Donnerstag,07. Jul    Geschnetzeltes vom Schwein, Nudeln, Buttergemüse
  • Donnerstag, 21. Jul    Rigatoni mit Bolognese und Salat

jeweils mit kleinem Nachtisch und Mineralwasser zum Preis von je 5 €.

So manches Mal, beim "kugelsicheren" Wettbewerb, müssen die Mitglieder des Jugendvereins die Erfahrung machen, dass die Kugeln der Älteren treffsicher(er) in den Kegeln landen. Immer mal wieder ein fröhliches Kräftemessen zwischen Jung und Alt. Darum 14-tägig: "Die fidelen Kegler"

Ansprechpartner: Werner Belzner, Telefon 07176 6214

  • 14-tägig, donnerstagabends 19:00 Uhr

14-tägig findet im Gemeinschaftsraum im UG des Seniorenzentrums von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr ein Spielenachmittag statt.

Ansprechpartner Frau Noike, 07176 1763 während der Bürozeiten

Wollen Sie mehr Beweglichkeit, Vitalität und Kraft, mehr Gesundheit und innere Ausgeglichenheit, mehr Wohlbefinden, Lebensfreude und Energie, mehr Lebensqualität und geistige Flexibilität bis ins hohe Alter – Atemschöpfen? Schnuppern Sie einfach in unseren Yogakurs hinein.

Ansprechpartnerin: Sarah Heide, Telefon 07176 1383

  • wöchentlich, Montag um 10:00 Uhr und um 16:00 Uhr, ca. 70 Minuten
  • nicht in den Schulferien
Seniorenzentrum
Untere Gasse 1
73565 Spraitbach

Bürozeiten Frau Noike

  • Dienstag: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Mittwoch: 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr
  • Donnerstag: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr

1.Vorsitzende
Sarah Heide
Hohenstaufenstraße 5, 73565 Spraitbach
Telefon 07176 1383, Fax: 07176 1382
mail@sarahheide.de

2.Vorsitzender
Werner Belzner
Sudetenstraße 17, 73565 Spraitbach
Telefon 07176 6214
w.belzner@online.de

Seniorenzentrum Spraitbach
Seniorenbetreuerin Hildegard Noike
Untere Gasse 1, 73565 Spraitbach
Telefon und Fax: 07176 1763
senioren.spraitbach@t-online.de

Bürozeiten Frau Noike

  • Dienstag: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Mittwoch: 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr
  • Donnerstag: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr

schließen