zum Hauptinhalt springen

Begegnungsnachmittag - Bericht zum Sommerfest am 17. Juli 2025

Pastoralreferent Gerhard Jammer mit den Musikern im Hintergrund
Gemeinde Spraitbach
Bürgermeister Johannes Schurr
Gemeinde Spraitbach
Viele Besucher beim Sommerfest
Gemeinde Spraitbach
Leckereien beim Sommerfest
Gemeinde Spraitbach

Bericht zum Sommerfest am 17. Juli 2025

Am 17. Juli 2025 fand das diesjährige Sommerfest des Begegnungsnachmittages im katholischen Gemeindezentrum statt. Bis zum Start war zwar bestes Sommerwetter, aber da es morgens geregnet hatte, musste man doch in den Saal ausweichen. Über 60 Bürgerinnen und Bürger waren der Einladung gefolgt und genossen einen geselligen Nachmittag mit Gesprächen und Liedern zum Zuhören und Mitsingen.

Den offiziellen Auftakt machte Pastoralreferent Gerhard Jammer mit der Begrüßung im Namen der Kirchengemeinden und der bürgerlichen Gemeinde und mit Gedanken zur Schönheit des Sommers, bei denen er Paul Gerhardts Lied ‚Geh aus mein Herz und suche Freud‘ aufgriff. Anschließend wurde gemeinsam gegessen: Es gab selbstgemachten Obstsalat, Eis und Butterbrezeln die bei sommerlichen Temperaturen besonders gut ankamen.

Für musikalische Begleitung sorgte Livemusik die Jungen Gruftis, die zum Verweilen und Zuhören einlud. Während des gemütlichen Beisammenseins traf auch der Bürgermeister Johannes Schurr etwas später ein. Er berichtete über aktuelle Entwicklungen in der Gemeinde und gab einen Ausblick auf kommende Projekte, auf die sich die Bürgerinnen und Bürger freuen dürfen.

Das Sommerfest war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg - eine schöne Gelegenheit zum Austausch, zum Zusammensein und zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls.

Ein herzlicher Dank geht an alle Beteiligten, die zum Gelingen dieses Nachmittags beigetragen haben!

zurück zur Übersicht

Eintrag teilen
Um diesen Eintrag zu teilen, kopieren Sie den folgenden Link und versenden ihn per E-Mail, Messenger, etc.

https://www.spraitbach.de/neuigkeiten/begegnungsnachmittag-bericht-zum-sommerfest-am-17-juli-2025.html


schließen