zum Hauptinhalt springen

Der Kanal ist keine Mülltonne und Essensreste gehören nicht in die Toilette!!!

Wir bitten um Beachtung!

Die Gemeinde stellt bei der Abwasserentsorgung immer wieder fest, dass Feuchttücher, Hygieneartikel und andere, nicht biologisch abbaubare Gegenstände Rohre und Kanäle verstopfen. Es ist sehr kosten- und arbeitsintensiv, diese vermeidbaren Störungen immer wieder zu beseitigen, damit das Abwasser wieder ungehindert fließen kann.

Das Problem sind Feuchttücher und Hygieneartikel! Nichts geht mehr ...

In Toiletten entsorgte Feuchttücher und andere Hygieneartikel verstopfen die Kanalisation und verfangen sich in den Abwasserpumpen. Da Feuchttücher in der Regel aus einem reißfesten Kunstfaser-Material bestehen, werden sie, anders als Toilettenpapier nicht durch die Einwirkung von Wasser zersetzt. Es bilden sich lange, verfilzte und zähe Stränge, die die Pumpen belasten und letztlich zum Stillstand bringen!

Verstopfte Kanäle und Abwasserpumpen erhöhen den Energieverbrauch der Kläranlage und reduzieren die Lebensdauer der zugehörigen Technik. Die Behebung von Störungen und die Entsorgung des aufgetretenen Mülls kosten viel Geld. Diese Kosten müssen von allen Gemeindemitgliedern in Form erhöhter Abwassergebühren getragen werden!

Eine große Bitte zum Schluss:

Feuchttücher und andere Hygieneartikel bitte über den normalen Hausmüll entsorgen.

Durch das Entsorgen von Essensresten in der Toilette gelangen diese in die Kanalisation. Die dort lebenden Ratten können sich deshalb sehr gut ernähren und in rasanter Geschwindigkeit vermehren. Die Klärwärter legen zur Bekämpfung dieser Plage zwar Giftköder aus, die aber von den Ratten nicht gefressen werden, wenn das Nahrungsangebot durch die vielen Essensreste sehr viel schmackhafter ist. Es ist nur möglich, die Plage in den Griff zu bekommen, wenn jeder Einzelne aus der Bürgerschaft mithilft und keine Essensreste mehr in die Toilette wirft.

Denken Sie bitte zukünftig daran:

Hygieneartikel, Essensreste und andere nicht biologisch abbaubare Stoffe gehören NICHT in die Kanalisation!

Vielen Dank für Ihre Mitarbeit!

zurück zur Übersicht

Eintrag teilen
Um diesen Eintrag zu teilen, kopieren Sie den folgenden Link und versenden ihn per E-Mail, Messenger, etc.

https://www.spraitbach.de/neuigkeiten/der-kanal-ist-keine-muelltonne-und-essensreste-gehoeren-nicht-in-die-toilette.html


schließen