zum Hauptinhalt springen

Digitales Lichtbild für Ausweise und Pässe ab sofort auch im Rathaus möglich

Ab 01.05.2025 dürfen laut Gesetz Passbilder nur noch digital erstellt werden.
Sie haben dann folgende Möglichkeiten zur Erstellung des erforderlichen Lichtbildes:

  1. Professionelle Erstellung:
    Ein Fotograf erstellt Ihr Passfoto und überprüft es auf die biometrischen Vorgaben. Ihr Foto wird dann von einem registrierten Fotografen verschlüsselt an die Gemeindeverwaltung Spraitbach in eine Cloud übertragen. Sie bekommen einen QR-Code ausgehändigt. Bei Vorlage wird das Foto sicher und verschlüsselt direkt an uns übermittelt und kann sofort verwendet werden. Registrierte Fotograf*innen, die autorisiert sind, digitale Lichtbilder für Ausweisdokumente zu fertigen, sind unter https://alfo-passbild.com/fotograf-in-der-naehe/ zu finden.
  2. Passbild vor Ort im Bürgerservice:
    Um den Prozess zukünftig noch effizienter zu gestalten, gibt es auch in der Gemeindeverwaltung Spraitbach die Möglichkeit, das erforderliche digitale Lichtbild selbstständig am sogenannten PointID (Self-Service-Terminal) zu erstellen. Das digitale Lichtbild wird nicht ausgedruckt und kann nur zur Beantragung eines Ausweisdokuments genutzt werden. 
    Wird für ein Ausweisdokument (Reisepass, Personalausweis) das Lichtbild in der Behörde angefertigt, kostet das ab dem 01.05.2025 bundeseinheitlich 6,00 € zusätzlich zur Grundgebühr des jeweiligen Ausweisdokuments. Sollten Sie zwei Dokumente – beispielsweise Personalausweis und Reisepass – zeitgleich beantragen wollen, zahlen Sie nur einmal 6,00 €.

Selbst angefertigte Dateien auf Speichermedien, sowie ausgedruckte Passbilder können nicht mehr verwendet werden.

zurück zur Übersicht

Eintrag teilen
Um diesen Eintrag zu teilen, kopieren Sie den folgenden Link und versenden ihn per E-Mail, Messenger, etc.

https://www.spraitbach.de/neuigkeiten/digitales-lichtbild-fuer-ausweise-und-paesse-ab-01-05-2025.html


schließen