Nachlese zum Bürgerabend 2024

Alle zwei Jahre, so die grundsätzliche Planung des Gemeinderats, sollte in Spraitbach ein Bürgerabend stattfinden. Der letzte wurde im Juli 2022 abgehalten, coronabedingt erst im Sommer und unter freiem Himmel.
Demnach war es 2024, genauer am 24.02. ein weiteres Mal so weit, dass die Gemeindeverwaltung und der Gemeinderat zum abendlichen Treffen in die Kulturhalle eingeladen hatten.
Die ungefähr 150 Gäste wurde in einer schön geschmückten Halle begrüßt und fanden sich in gemütlicher Atmosphäre ein, um für ungefähr 30 Minuten unserem Bürgermeister Johannes Schurr zuzuhören. Er erzählte im ersten Teil auf kurzweilige und unterhaltsame Weise, was in den Tagen seit dem letzten Bürgerabend, entwickelt wurde. Ein bunter Strauß an Baumaßnahmen, Konzepten, Investitionen und Tätigkeiten wurde vorgestellt. Hervorzuheben ist dabei die digitale Entwicklung des historischen Bilderarchivs, für welches Herr Schindler 2022 die Bürgerehrennadel in Empfang nahm. Genauso wie die größeren Baumaßnahmen „U3-Neubau am Sportplatz“ und der „Feuerwehrhaus Neubau“. Auch die finanziellen Aspekte und die Lage der Gemeinde wurden erklärt.
Geehrte wurde, für 150 malige Blutspende Herr Braun. Außerdem die Initiatoren des „Bike-Trail-Baus“ und diejenigen, die mit Geduld, Ehrlichkeit, Engagement und Durchhaltevermögen nun einen Verein, die „SonBorn Trail Crew“ gründeten. Sie erhielten die Anerkennungsurkunde.
Durch die herausragenden sportlichen Erfolge im Jahr 2023, wie z.B. der Aufstieg in die Verbandsliga Nord im Schachsport, war es angemessen auch den Schachfreunden 90 e.V. eine Anerkennungsurkunde zu überreichen.
Zuletzt wurde das großartige Engagement des Herrn Volkmar Klaus gewürdigt. Da er sich seit vielen Jahren mit großem Einsatz um die Gemeinde Spraitbach kümmert, nahm er vollkommen zurecht und unter stehenden Ovationen des Publikums, die Bürgermedaille entgegen. Dies ist die zweithöchste Auszeichnung, die die Gemeinde Spraitbach vergeben kann
Anschließend wurden die Anwesenden von „Elfriede Scheufele“ in einen schwäbischen Humorabend entführt. Als „klassische Hausfrau“ verkleidet spielte sie mit vielen Klischees, was von schallendem Gelächter begleitet wurde. Gemeinsames Lachen tut gut und verbindet – das war spürbar.
So war es nicht verwunderlich, dass auch nach dem offiziellen Ende die Gäste noch blieben und am ausgezeichnet angerichteten Buffet gerne die Häppchen schmecken ließen.
Während an der Wand eine Dia-Show des historischen Bilderarchivs ablief, wurde an den Stehtischen noch bis spät in die Nacht diskutiert, gelacht und gefeiert.
Ein rundum gelungener Abend, für den ein herzliches Dankeschön dem Rathausteam gilt, ebenso dem Team Bauhof und alle Beteiligten, sowie den Geehrten. Dank auch an REWE Kost für die gespendeten Getränke sowie ganz besonders aber allen, die als Besucherinnen und Besucher zu Gast waren und mit ihrer Anwesenheit Interesse am Leben in der Gemeinde signalisierten und mit Ihrem Beifall zum Gelingen des Abends beitrugen.
Hier finden Sie alle ausgezeichneten Personen und Gruppern der letzten Jahre.
Eintrag teilen
Um diesen Eintrag zu teilen, kopieren Sie den folgenden Link und versenden ihn per E-Mail, Messenger, etc.
https://www.spraitbach.de/neuigkeiten/nachlese-zum-buergerabend-2024.html














