Volkstrauertag 2024 - Nachlese
Zum gemeinsamen Friedensweg am Volkstrauertag trifft man in Spraitbach nun schon seit 2021. Es geht in dieser kleinen Zusammenkunft nicht nur um die Gefallenen der Kriege, wichtig ist auch, dass das Soldatenleben weder verharmlost noch glorifiziert wird. Ziel ist es vielmehr ein positive Erinnerungskultur zu schaffen.
In diesem Jahr war auch Landrat Dr. Bläse anwesend und traf um 17:30 Uhr zur Gruppe um die Pfarrer der geistlichen Gemeinden und den Bürgermeister. Nach seiner Begrüßung richtete der Bürgermeister einige nachdenkliche Worte an die Menge, die sich wetterbedingt im Bürgersaal versammelt hatte. Gefolgt von Gedanken des Landrats, der aus verschiedenen Blickwinkeln aufzeigte, wie Frieden gelingen könnte bzw. was dazu beigetragen werden kann. Von der Gitarre begleitet sang die Menge Hevenu Shalom Aleichem während der letzten Kerzen ausgeteilt wurden. Gemeinsam führte der Weg auf den Friedhof, wo die Kerzen in der Aussegnungshalle abgestellt wurden. Von Pfarrer Wilson begaben sich die Friedensbewahrer auf den Nachhauseweg.
Eintrag teilen
Um diesen Eintrag zu teilen, kopieren Sie den folgenden Link und versenden ihn per E-Mail, Messenger, etc.
https://www.spraitbach.de/neuigkeiten/volkstrauertag-2024-nachlese.html