Pilotprojekt "Lebenswerte Ostalb - Gesunde Gemeinde"
Eröffnungsveranstaltung
Mit ca. 80 Interessierten startete am 06.12.2019 das Projekt „Lebenswerte Ostalb – Gesunde Gemeinde“. Aus der Tagespresse war im Nachgang ebenfalls zu entnehmen, dass Herr Landrat Pavel sehr glücklich über die hohe Teilnehmerzahl war.
Nach der kurzen Einstimmung auf das Projekt durch den Landrat, Herrn Bürgermeister Schurr und einem Fachvortrag des Landratsamtes, startete der Arbeitsteil (Weltcafe) mit sehr engagierten und diskussionsfreudigen Bürgerinnen und Bürgern. Diese waren bunt gemischt und aus absolut allen Altersklassen kamen interessante Beiträge und Ideen. Nach drei Runden zu je 15 Minuten an den verschiedenen Thementischen, waren diese komplett voll mit Anregungen und Projekten. Nun ist es Aufgabe des Lenkungskreises die Themen zu katalogisieren und dann zu priorisieren.
Wie schon Herr Pavel anfangs in seiner Rede erwähnte, startet hier ein beispielhafter Prozess der hoffentlich schon in 2020 erste Ergebnisse erkennen lässt. Spannend ist besonders, dass sich viele Bürgerinnen und Bürger sowohl für die Projektgruppen, als auch für den Lenkungskreis gemeldet haben. Sollte hier noch Interesse bestehen sich zu engagieren, melden Sie sich gerne unter info@spraitbach.de oder sprechen Sie uns direkt an. Ebenso wird es in der Zukunft noch weitere Veranstaltungen dieser Art geben.
Auch das Kreativ-Team, dass mit der Entwicklung des neuen Logos beauftragt ist, bekam eine erste Rückmeldung und kann nun an die weitere Gestaltung gehen.
Weitere Projekte
Leider hat die Corona-Pandemie das angefangenen bürgerliche Engagement etwas ausgebremst, aber es laufen im Hintergrund viele interessante Projekte:
- Kiss Go Zone - sicherer Schulweg (bereits umgesetzt)
- Stadtradeln 2020 (bereits umgesetzt)
- Trail für Mountainbike-Radfahrer
- Spraitbach Plastikfrei
- Jung + Alt (generationsverbindende Projekte)
- Waldentdeckerpfad