Öffentliche Bekanntmachung über die Gestaltungssatzung ist in Vorbereitung
Beschluss mit Auslegung ist in der öffentlichen Gemeinderatssitzung im Oktober geplant
Spraitbach entwickelt sich ständig weiter und stellt dafür Bebauungspläne und Gestaltungssatzungen auf. In diesen ist festgesetzt, in welcher Weise Grundstücke bebaut werden dürfen. Sie finden beispielsweise Festsetzungen
In die Bebauungspläne kann jeder Einsicht nehmen.
Hinweis: Nicht für jedes Gebiet gibt es einen Bebauungsplan. Bei Grundstücken in bebauten Gebieten ohne Bebauungsplan müssen sich Bauvorhaben in die Eigenart der Gebäude der näheren Umgebung einfügen. Liegt Ihr Grundstück im Außenbereich, dürfen Sie es nicht bebauen. Ausnahmen sind nach dem Gesetz möglich.
Die Unterlagen für die neueren Baugebiete haben wir nachstehend für Sie bereitgestellt (je nach Zeitpunkt der Planung bzw. Entstehung, das neueste oben):
Hinweis: Diese digitalisierten Pläne sind jedoch nicht maßstabsgetreu.
Öffentliche Bekanntmachung über die Gestaltungssatzung ist in Vorbereitung
Beschluss mit Auslegung ist in der öffentlichen Gemeinderatssitzung im Oktober geplant
Hier die PDF mit Plan vom 30.01.2025.
Hier der Unterlagen des bisherigen Bebauungsplans "Kirchplatz" rechtskräftig seit 28.01.2000.
Weitere Verfahrenschritte sind in der öffentlichen Gemeinderatssitzung im Oktober geplant.
Einleitung zur Änderung der Satzung - Beschluss im Gemeinderat vom 31.01.2025 im vereinfachten Verfahren. Das Baugebiet umfasst das ganze Gemeindegebiet mit Ausnahme des Ortskerns siehe PDF mit Abgrenzungsplan.
Weitere Verfahrensschritte sind in der öffentlichen Gemeinderatssitzung im Oktober geplant.
Hier die Unterlagen zu dem früheren Stand vom 24.04.1992 und dem aktuell rechtskräftigen Stand vom 16.06.2001.
Satzungsbeschluss vom 27.10.2022 rechtskräftig 04.11.2022. Das Baugebiet ist noch nicht erschlossen.
Baugebiet Trögle VII zeichnerischen Teil vom 24.03.2022 / 30.06.2022 / 27.10.2022, gefertigt von der VTG Straub Ingenieurgesellschaft mbH
Baugebiet Trögle VII Textteil mit örtlichen Bauvorschriften vom 24.03.2022 / 30.06.2022 /27.10.2022 gefertigt von der VTG Straub Ingenieurgesellschaft mbH
Baugebiet Trögle VII Begründung vom 24.03.2022 / 30.06.2022 / 27.10.2022 gefertigt von der VTG Straub Ingenieurgesellschaft mbH
Baugebiet Trögle VII Schalltechnisches Gutachten zum Bebauungsplan Trögle VII in Spraitbach vom 05.05.2021, gefertigt von Gerlinger + Merkle Ingenieurgesellschaft für Akustik und Bauphysik mbH
Baugebiet Trögle VII "Übersichtsbegehung Artenschutz mit Habitatpotenzialanalyse“ vom 24.03.2022, gefertigt von Dipl.-Ing- Annette Titze
Das ca. 1,66ha große Plangebiet liegt südlich der Straße Im Zwerch/Trögle VI. Die neue Straße erhält den Namen Burgwaldstraße.
Satzungsbeschluss vom 17.05.2018 rechtskräftig 25.05.2018. Das Baugebiet umfasst die Straße "Im Zwerch".
Bebauungsplan Trögle VI zeichnerischer Teil
Satzungsbeschluss vom 01.02.2018 rechtskräftig seit 09.02.2018
Bebauungsplan Eigenhofweg ZEICHNERISCH A3
Bebauungsplan Eigenhofweg - BEGRÜNDUNG
Bebauungsplan Eigenhofweg - TEXTTEIL
Satzungsbeschluss am 27.04.2017 rechtskräftig ab 26.05.2017. Das Baugebiet umfasst den Bereich um den Lebensmittelmarkt Netto, rechts am Ortseingang von Mutlangen her kommend.
Begründung BBPlan Hofwiesen Süd
Titelblatt BBPlan Hofwiesen Süd
Zusammenfassende Erklärung BBPlan Hofwiesen Süd
Satzungsbeschluss vom 04.07.2007 rechtskräftig seit 10.08.2007. Das Baugebiet umfasst die Fortführung der Straßen "In den Straßenäckern" und "Hornbergstraße".
Lageplan zum Bebauungsplan Trögle V
Ein neuer Dienst für alle Bürgerinnen und Bürger des Ostalbkreises ist die Ostalbmap. Unter https://ostalbmap.de/sixcms/detail.php?template=start_oam können viele verschiedene Kartenarten ausgewählt und vermessen werden.
Über die Ostalbmap können alle Bebauungspläne unserer Gemeinde abgerufen werden.
Bei Fragen zur Funktionsweise der Ostalbmap wenden Sie sich bitte an ostalbmap@ostalbkreis.de.
Hier sind alle Bebauungspläne der Gemeinde incl. Textteil hinterlegt.
Markung Spraitbach
Buchstraße - 1. Deckblattänderung
Ebne-Weg (Zufahrt Gewerbegebiet)
Ebne-Weg - 1. Änderung
Friedhof
Hofwiesen-Süd
Industriegelände
Industriegelände-Ebene
Kirchplatz
Kohl
Kohl - 1. Änderung
Kohl - 1. Erweiterung
Kohl - 2. Änderung Deckblatt
Kohl - 3. Änderung
Kohl - 4. Änderung
Obere Gasse, Untere Gasse und Zwerch-Lachgang - Änderung
Obere Gasse/Untere Gasse - Änderung
Obere Gasse-Tellen
Obere Gasse-Tellen - 1. Änderung
Obere Gasse-Tellen - 2. Änderung
Obere Gasse-Tellen - 3. Änderung
Obere Gasse-Tellen - 4. Änderung
Obere Gasse-Tellen - 6. Änderung
Ochsenbusch
Ochsenbusch - 2. Änderung - Deckblattänderung
Ochsenbusch - 3. Änderung
Ochsenbusch - 4. Änderung
Salzäcker nordöstlicher Teil
Salzäcker südöstlicher Teil
Salzäcker westlicher Teil
Salzäcker westlicher Teil - 1. Änderung
Trögle I
Trögle I - 1. Erweiterung
Trögle II
Trögle III
Trögle IV
Trögle V
Trögle VI
Trögle VII
Unterdorf
Untere Gasse
Zwerch-Lachgang
Zwerch-Lachgang - 2. Änderung
Wochenendhausgebiet
Wochenendhausgebiet - 1. Änderung
Markung Hinterlintal
Eigenhofweg Ost
Hirtenhalde
Hinterlintal-West Abrundungssatzung
Markung Vorderlintal
Fichtenweg
Im Laichle
Hof - Klarstellungs- und Entwicklungssatzung
Kreuz
Kreuz - 1. Änderung
Nassen (Gewerbegebiet)
Nassen - 1. Deckblattänderung
Nassen-Lang
Nassen-Lang - 1. Deckblattänderung
Nassen-Lang - 2. Deckblattänderung
Nassen-Lang - 3. Änderung
Nassen-Lang - 4. Änderung - 1. Deckblattänderung
Nassen-Langen - 4. Änderung