zum Hauptinhalt springen

Wandern + Radfahren

Durch die topografisch wunderschöne Höhenlage im Schwäbischen Wald, dem Leintal und dem Reichenbachstausee gibt es viele Wander- und Radwege rundum Spraitbach und den Teilorten.

Spraitbach aus der Ferne
Spraitbach aus der Ferne
Gemeinde Spraitbach
Reichenbachstausee im Sommer
Reichenbachstausee im Sommer
Gemeinde Spraitbach
Spraitbach zum Erwandern
Spraitbach zum Erwandern
Gemeinde Spraitbach

Den neuen Ortsplan mit Wanderkarten ist kostenlos im Rathaus erhältlich. Sie finden verschiedene erprobte Wanderwege  auch auf folgender Webseite www.outdooractive.com.

Der Spraitbacher Wanderwart (Hans Ziegler) hat die gängigsten Routen für Sie digitalisiert. Sie finden unter den Links Details, Ansichten, Entfernungen, Zeitdauer, usw. Über die Outdooractive-App können Sie die Routen auf Ihrem Smartphone speichern und zum Wandern mitnehmen.

Wanderung ins Reichenbachtal

Wanderung auf dem Hafentalweg

Wanderung auf dem Mühlhaldenweg

Wanderung auf dem Weberhaldenweg

Wanderung auf dem Bullyweg

Weitere Links / Partner / Angebote

Touristengemeinschaft Zwischen Wald und Alb

Zwischen dem Schwäbischem Wald und der Schwäbischen Alb findet sich rund um Schwäbisch Gmünd eine der reizvollsten und abwechslungsreichsten Landschaften Württembergs.

Interessante Wandertouren mit Freunden, abwechslungsreiche Radrouten für Power-Biker, Freizeitradler, Familientourer und Elektro-Pedaleure, beeindruckende Bauwerke, geheimnisvolle Entdeckungen, atemberaubende Aussichten und gemütliche Einkehrmöglichkeiten: Zwischen Wald und Alb gibt es für alle Altersgruppen und für jeden Geschmack tausend Ideen und Ausflugsziele.

Radtourismus "Grüner Pfad"

Der Grüne Pfad führt durch eine einmalig schöne Landschaft mit Seen, Tälern und herrlichen Rundblicken und vielen weiteren Attraktionen und Sehenswürdigkeiten. Rund 60 Informationstafeln entlang dieser Route bieten Wissenswertes hierüber und über die beteiligten Gastronomiebetriebe und Direktvermarkter, welche die Gäste des Grünen Pfades mit regionalen Produkten kulinarisch verwöhnen werden.

Naturpark Schwäbisch Fränkischer Wald

Der Naturparkverein Schwäbisch-Fränkischer Wald hat es sich zur Aufgabe gemacht, die reizvolle Landschaft im Naturpark in ihrer Eigenart und Schönheit als Heimat für die hier lebende Bevölkerung und als Lebensraum für die vielfältige einheimische Tier- und Pflanzenwelt zu pflegen, zu erhalten und zu entwickeln.

Naturparkführer Schwäbisch-fränkischer Wald e.v.

Naturparkführer nehmen Sie mit in die geheimnisvolle Welt der Schluchten, Klingen und Grotten – dorthin, wo Salamander, Prachtlibelle und Waldgeißbart ihre Heimat haben.

Hier finden Sie interessante und aktuelle Wanderungen zu den verschiedensten Themen und Jahreszeiten.


schließen